Donnerstag, 06. November 2025

Ganztägig
1.10.2025
- 28.11.2025
Wanderausstellung „Einige waren Nachbarn“
Montag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr (bis zum 28.11.25) Meldet euch für die Führungen am 20. oder 22. November unter info@dresden-widersetzen.de an 💜 „Wie [...]
Ganztägig
9.10.2025
- 12.12.2025
Ausstellung: Missing Member - Kirgisistan. Ein Land in Bewegung
Die Ausstellung kann vom 09. Oktober bis zum 12. Dezember in den Räumlichkeiten der Wir AG besichtigt werden. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr, [...]
Ganztägig
20.10.2025
- 16.11.2025
LIMO - Linker Monat zum Semesterstart
Veranstaltungsreihe zur Einführung in die antiautoritäre (radikale) Linke in Dresden. Alle Infos hier.
Ganztägig
5.11.2025
- 9.11.2025
DAVE Festival - für elektronische Musikkultur
Neben elektronischer Musik bietet das DAVE Festival dieses Jahr eine interessante Auswahl an DIY-Workshops und auch Diskussions-Veranstaltungen zu linken/progressiven Themen. Das Programm findet ihr hier: [...]
Ganztägig
6.11.2025
- 12.11.2025
21. Internationales Filmfestival für Menschenrechte
ERROR Ein Motor stottert, das Boot stockt. Für einen Moment hält alles an. Boogie schaut auf den Fluss, der träge wirkt, doch unter der Oberfläche [...]
08:00
Der NSU war nicht zu dritt. Kundgebung zum Beginn des 2. NSU-Prozesses
Über sieben Jahre nach dem Urteil im Münchener NSU-Prozess beginnt der zweite NSU-Prozess am 6. November 2025 vor dem Oberlandesgericht Dresden. Der NSU ermordete von [...]
14:00
Argumentationstraining gegen Queerfeindlichkeit
https://www.instagram.com/linker_monat_dresden/?hl=de
18:00
- 20:30
Gemeinsames Weben gegen Feminizide - Sangre de mi sangre. Blut meines Blutes.
Am Beispiel des colectiva Hilos aus Mexiko Am 06. November ist es wieder soweit. Kommt zu unserem nächsten offenen Treffen. Der 25.11, der Tag gegen [...]
18:30
- 19:00
Eröffnung des 21. internationalen Move it! Filmfestivals für Menschenrechte
Sektempfang und Eröffnung mit dem Vorstand des Akifra e.V. und der Festivalleiterin Silvia Zimmermann sowie Ÿ Christoph Boosen, SEBIT Ÿ Lars Wätzold, Abteilungsdirektor bei Ostsächsische [...]
19:00
"Deutsche Arbeit" - Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe
Vortrag: Nikolas Lelle Beginn des Vortrags: 19 Uhr Die Deutschen und ihre Arbeit. Eine Geschichte des Stolzes. Eine Geschichte der Abwertung. Eine Geschichte des Antisemitismus, die [...]
19:15
- 22:00
Film-Premiere: »Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit« (mit Gesprächsmöglichkeit)
Vanstaltungsbild: Film-Premiere: »Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit« (mit Gesprächsmöglichkeit)
»Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit« (Dokumentarfilm, Deutschland/2025, Regie: Mario Burbach, Länge: 52 Minuten, FSK 0) Die Dresdner Kollektiv(betrieb)e laden zur Dresden-Premiere des Films [...]

terminal.digital