WIR AG

Adresse

Martin-Luther-Str. 21
Dresden
01099

https://www.wir-ag-dresden.de/

Beschreibung

Ein bunter Stadtteil braucht bunte Politik. Darum sind wir da.

Die WIR AG am Lutherplatz in Dresdens Neustadt versteht sich als offenes Büro, in dem diskutiert, gearbeitet, veranstaltet und gefeiert wird. Denn unsere Zeit braucht linke Politik und wir wollen sie vor Ort gestalten. Dafür stellt die WIR AG den Interessenten den Veranstaltungssaal und ihre Infrastruktur zur Verfügung. Darüber hinaus steht unseren Gästen die Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen offen.

Seit mehreren Jahren betreibt der gemeinnützige Verein „WIR e. V.“ die Bürogemeinschaft „WIR AG“. Darin wirken wir für linke Projekte.

Wir, das sind: die Büros der Europaabgeordneten Dr. Cornelia Ernst, der sächsischen Landtagsabgeordneten Sarah Buddeberg, der Stadträt*innen Leo Lentz, Christopher Colditz, Magnus Hecht und Jens Mathis sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen und die linksjugend [’solid] Dresden. Außerdem beherbergt die WIR AG unter ihrem Dach die Griechische Gemeinde Dresden e. V. und den VVN-BdA.

Bevorstehende Veranstaltungen

Mittwoch, 26. März 2025

19:00
- 21:00
Vom Wald lernen - Für eine nachhaltige Forstwirtschaft streiten
Vom Wald lernen - Für eine nachhaltige Forstwirtschaft streiten
Im Focus von Vortrag und Diskussion stehen eine naturnahe Wiederbewaldung und ökologisches Jagdmanagement auf Sturm- und Borkenkäferbefallsflächen.

Samstag, 29. März 2025

16:00
- 17:30
Stadtbäume im Klimawandel! Was können wir tun?
MENSCH   ERDE   ZUKUNFT   –   Internationaler Tag der Wälder Samstag, 29.03.2025   16.00 Uhr Vortrag und Diskussion Stadtbäume im Klimawandel!  Was können wir tun?! Nach einer Inputpräsentation [...]

Samstag, 29. März 2025

18:00
- 20:00
Unser Wald - geliebt, geschunden, gepflegt?
Unser Wald - geliebt, geschunden, gepflegt?
MENSCH   ERDE   ZUKUNFT   –   Internationaler Tag der Wälder Samstag, 29.03.2025   18.00 Uhr Vortrag und Diskussion Unser Wald - geliebt, geschunden, gepflegt? Videovorführung mit anschließender Expertendiskussion [...]

Dienstag, 01. April 2025

19:00
- 21:00
Antifaschismus in Ost- und Südosteuropa
Mit Arkady Vubets (Antifaschistischer Aktivist, Russland), Jerko Bakotin (Journalist Novosti, Kroatien), Jan (Aktivist bei iniciativa Společně proti rasismu a fašismu, Tschechien) und Anna (Aktivistin bei [...]

Mittwoch, 09. April 2025

19:00
- 21:00
Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!
Mit Konrad Hilger (Referent für kommunalpolitische Bildung) Überall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe [...]
terminal.digital