Bevorstehende Veranstaltungen
Mittwoch, 30. April 2025
[Online] 100 Tage Trump. Situationsanalyse und Widerstand
Mit Lukas Hermsmeier (Journalist, Autor) Donald Trump ist gerade einmal 100 Tage seiner zweiten Präsidentschaft im Amt. Seitdem setzt er mithilfe zahlreicher Dekrete einen radikalen [...]
Samstag, 03. Mai 2025
Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in Graupa

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst!“ Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse [...]
Montag, 05. Mai 2025
"Schweigemärsche" gegen das Recht auf Selbstbestimmung: Wie rechte Akteur:innen die Abtreibungsdebatte für sich nutzen

Jährlich kommt es in Sachsen zu sogenannten Schweigemärschen – unter dem Deckmantel des stillen Gedenkens inszenieren sich christlich-fundamentalistische und rechte Gruppen als „Lebensschützer:innen“ und stellen [...]
Dienstag, 06. Mai 2025
Queer Action Weeks

Invitation to the Queer Action Weeks Die Pride Saison steht schon bald vor der Tür – eigentlich ein Grund gemeinsam zu feiern und die Fähnchen [...]
Dienstag, 06. Mai 2025
Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus
„Den Sozialismus in seinem Lauf, hielten Ochs und Esel auf“, so oder so ähnlich diktierte Erich Honecker sein Bebelzitat der sozialistischen Presse im “anderen Deutschland”. [...]
Dienstag, 06. Mai 2025
queer and antifascist – unsere Brücken halten

Als Queer Pride Dresden wirken wir seit 2020 auf ganz unterschiedlichen Wegen auf eine bessere Zukunft hin. Wir setzen uns für eine starke queere Community [...]
Mittwoch, 07. Mai 2025
Inside Tagesschau – Wie unabhängig ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk?
Mit Alexander Teske (Journalist und Autor) und Heiko Hilker (u.a. Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung, Mitglied des MDR-Rundfunkrates für den DJV Sachsen), Moderation: Vera [...]
Donnerstag, 08. Mai 2025
Jugend verweigert?
Spätestens seit der Eskalation des Ukrainekonflikts soll uns Krieg wieder schmackhaft gemacht werden. Europa wird wehrtauglich und Deutschland ist wieder einmal ganz vorne mit dabei. Wo das [...]
Donnerstag, 08. Mai 2025
Jan Völker: Die Enteignung der Zeit

Die Länge eines Tages auf dem Mars ist knappe 40 Minuten länger als auf der Erde, ein Jahr fast doppelt so lang wie das Jahr [...]
Freitag, 09. Mai 2025
[Chemnitz] über:morgen - world transformed.
Das Festival der Ideen Die Welt wird immer autoritärer, aber überall engagieren sich Menschen dagegen. Alternativen zum Status Quo gibt es bereits. Um voneinander lernen [...]
Sonntag, 11. Mai 2025
Alles für die Mikrochips?

Globaler Kontext und lokale Folgen der Erweiterung der Dresdner Halbleiter-Industrie Vortrag und Diskussion | 11. Mai - 17 Uhr | Internationalistisches Zentrum Dresden In Dresden [...]
Montag, 12. Mai 2025
The Return - Filmvorführung und Diskussion mit den Filmemacher*innen

Filmvorführung | 12. Mai | 18 Uhr | Internationalistisches Zentrum Dresden Die Rückkehr (Südafrika 2024, 96min, OmU) - Film und Diskussion mit den Filmemacher*innen Mark [...]
Mittwoch, 14. Mai 2025
Artensterben und Artenschutz?! - Sachsens Flora und Vegetation im Wandel

In Sachsen gilt etwa die Hälfte der heimischen Pflanzenarten als gefährdet. Ein charismatischer Vertreter dieser z. T. vom Aussterben bedrohten Arten ist der Rundblättrige Sonnentau. [...]
Mittwoch, 14. Mai 2025
Psychologie der Klimakrise und gute Gründe für Hoffnung

Die Klimakrise ist allgegenwärtig, doch oft fühlen wir uns gelähmt. Warum fällt es uns so schwer, angemessen zu reagieren? Welche psychologischen Prozesse hindern uns daran, [...]
Donnerstag, 15. Mai 2025
Ilse Bindseil: Neoliberalismus als Wahrheitselixier und die Lehren der Geschichte

Zur Einstimmung: Die Geschichte hält keine Lehren bereit. Nur indem ich darauf verzichte, von ihr bedient zu werden, kann ich von ihr lernen. Aus der [...]
Samstag, 17. Mai 2025
Artenvielfalt und Artenschutz im Botanischen Garten
Eine Expedition mit Frau Dr. Barbara Ditsch, wissenschaftliche Leiterin des Botanischen Gartens der TU Dresden, zur Vielfalt an Pflanzenarten im Garten. Von den in Sachsen [...]
Donnerstag, 22. Mai 2025
Pressefreiheit - Mehr als eine Story
Ein Exiljournalist aus Afghanistan berichtet 18am 22. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr Journalismus deckt Missstände auf, übt Kritik an Staat, Wirtschaft und Politik. Doch [...]
Mittwoch, 28. Mai 2025
Jan Rickermann: Krise der Kritik und endloses Ende des Kapitals

Dass die Menschen einmal fähig sein würden, zum Subjekt ihrer Geschichte zu werden, die „Geschichte unter die Bestimmung der Vernunft zu setzen“, war für die [...]
Donnerstag, 05. Juni 2025
Peggy H. Breitenstein: Wider den Bann: Zur Dialektik der Naturgeschichte bei Marx und Adorno

Adornos zweites Modell aus der Negativen Dialektik, “Weltgeist und Naturgeschichte”, enthält die zugleich komprimierteste und anspruchsvollste Darlegung seines Geschichtsbegriffs. Zugleich schließt er hier – deutlicher [...]
Sonntag, 08. Juni 2025
Frisches Gemüse, das verbindet - Infoveranstaltung des Solawi-Projekts Gemüse-Anbau in Graupa

Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil der Solawi „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst!“ Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse [...]