Kategorie: Vortrag, Podium

Bevorstehende Veranstaltungen

Montag, 20. Oktober 2025

Ganztägig
20.10.2025
- 16.11.2025
LIMO - Linker Monat zum Semesterstart
Veranstaltungsreihe zur Einführung in die antiautoritäre (radikale) Linke in Dresden. Alle Infos hier.

Donnerstag, 13. November 2025

18:30
Lauter Hass – Antisemitismus als popkulturelles Ereignis
mit den Autor:innen des Buches Maria Kanitz und Lukas Geck Galt Popmusik einst als Medium der Emanzipation, scheint davon heute nicht mehr viel übrig zu [...]

Donnerstag, 13. November 2025

19:00
Moria und der tödliche Alltag an den Außengrenzen
Ein Reisebericht Die Bilder vom brennenden Moria vor 5 Jahren sind aus den Schlagzeilen verschwunden und damit auch die Situation für Geflüchtete auf Lesbos – [...]

Donnerstag, 13. November 2025

19:00
- 21:00
Musikkultur, Jugend und Antisemitismus: Ausdrucksformen und Rezeptionsweisen vor und nach dem 7. Oktober 2023
Vortrag von Jakob Baier im Rahmen des Linken Monats (Limo) DE: Der Vortrag beleuchtet die Rolle von Antisemitismus in populärer Musik und dessen Wirkungspotentiale auf [...]

Freitag, 14. November 2025

17:00
- 20:00
Community kitchen + ANARCHIST PERSPECTIVES ON SEX WORK [EN]
Vanstaltungsbild: Community kitchen + ANARCHIST PERSPECTIVES ON SEX WORK [EN]
17:00 KüfA/community kitchen 18:00 Event The talk will take place in English. Discussion is possible also in German. Also there’s a booklet that you can [...]

Freitag, 14. November 2025

18:30
Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit
Dokumentarfilm, D 2025, R: Mario Burbach, 52 min. Filmvorführung & Gesprächsrunde in Kooperation mit der Kollektivvernetzung »Ohne Chefs« soll Bock auf ein anderes, gemeinschaftlicheres Wirtschaften [...]

Samstag, 15. November 2025

11:00
- 15:00
Obst! – Von der Forschung zur Züchtung
„Welternährungstag“ – Mensch, Erde, Zukunft – Ein Event zu Internationalen Gedenktagen - Fachexkursion am Institut zur Züchtungsforschung an Obst Das Institut für Züchtungsforschung des Julius [...]

Samstag, 15. November 2025

17:00
- 20:00
community kitchen + Police interrogation strategies and how we can defend ourselves against them [EN]
Vanstaltungsbild: community kitchen + Police interrogation strategies and how we can defend ourselves against them [EN]
Police interrogation strategies and how we can defend ourselves against them 17:00 KüfA/community kitchen 18:00 Event The talk will take place in English. Discussion is [...]

Samstag, 15. November 2025

17:00
- 19:00
Trans* in der DDR. Ein Einblick durch Oral History 
Sprache: Deutsch Die Teilnahme ist kostenfrei Wie können Lebensrealitäten und Lebenswege von trans* Personen in der DDR ausgesehen haben? Mit welchen rechtlichen und medizinischen Bedingungen [...]

Dienstag, 18. November 2025

18:00
- 20:30
Calais UK/France
Vanstaltungsbild: Calais UK/France
Presentation of the recent situation in Calais What solidarity looks like right now, what repression people are facing How far right political discourse opens doors [...]

Donnerstag, 20. November 2025

16:00
- 20:00
DISKURSKURS: „Wie erinnern?“
Vanstaltungsbild: DISKURSKURS: „Wie erinnern?“
DISKURSKURS: „Wie erinnern?“ Diskussion Kleiner Saal 16 Uhr Eröffnung der Ausstellungen / Präsentationen 18 Uhr Werkstattgespräch Ausstellung ›WERDE ZWEITZEUG*IN‹ des ZWEITZEUGEN e.V. und Präsentation Projektarbeiten [...]

Freitag, 21. November 2025

09:00
- 14:00
TINCON Dresden 2025
Wir lassen die Katze aus dem Sack: Die erste TINCON Dresden steigt 2025! Nach Berlin, Hamburg und Köln erweitert die TINCON ihre Spielstätten im nächsten Jahr [...]

Sonntag, 23. November 2025

16:00
- 18:00
Ukrain Solidarity - Conversation about russian anarchist Dmitry “Leshiy” Petrov with his father
Vanstaltungsbild: Ukrain Solidarity – Conversation about russian anarchist Dmitry “Leshiy” Petrov with his father
Conversation about russian anarchist Dmitry “Leshiy” Petrov with his father WATH: Conversation about russian anarchist Dmitry “Leshiy” Petrov with his father, coffee and cakeLANGUAGE: Event [...]

Dienstag, 25. November 2025

17:30
- 19:00
Anti-Kriegstage "Humanitäre Hilfe im Gazastreifen" Medico International
„Humanitäre Hilfe im Gazastreifen“ Medico International  Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international ist seit über 20 Jahren im Gazastreifen aktiv. Wie war Hilfe in [...]

Dienstag, 25. November 2025

18:00
Beratungsarbeit queerer Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Vanstaltungsbild: Beratungsarbeit queerer Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Gerede e.V. Im Vordergrund des Vortrags steht die Vorstellung der Arbeit des Projektes “borderless diversity” des Gerede e.V. Es wird aufgezeigt, wie das Projekt die [...]

Dienstag, 25. November 2025

18:30
- 20:00
Social Media vs. Reality – Schönheitsideale
#Curvyqueen, Skinny Tok oder Fitfluencer*in sind Begrifflichkeiten die in den sozialen Netzwerken benutzt werden und sich mehr oder weniger auf Körperformen beziehen. Überall können wir [...]

Dienstag, 25. November 2025

19:30
- 21:30
Alle gleich vor dem Gesetz - Klassenjustiz in Deutschland?
Vanstaltungsbild: Alle gleich vor dem Gesetz – Klassenjustiz in Deutschland?
Mit Clara Bünger (MdB, Die Linke) und Manuel Matzke (Gefangenengewerkschaft GG/BO), Moderation: Jean-Philippe Kindler (Autor und Podcaster) Das Grundgesetz garantiert: Alle Menschen sind gleich vor dem Gesetz. Doch gilt das in [...]

Mittwoch, 26. November 2025

17:00
- 18:30
Anti-Kriegstage "Kriegsdienstverweigerung und Wehrpflicht – Ursprung und aktuelle Handlungsmöglichkeiten" DFG - VK
Die Einführung der Wehrpflicht prägte und prägt ganze Generationen (vor allem) junger Männer bis heute, allerdings nicht klassenlos einheitlich. Ralf Buchterkirchen geht der Frage nach, welche [...]

Mittwoch, 26. November 2025

20:00
- 21:30
Anti-Kriegstage "Kriegstüchtig werden? Die Militarisierung der Gesellschaft und was sie uns kostet" Imi e.V.
Mitte März haben Bundestag und Bundesrat das Grundgesetz geändert, um ungezügelt Kredite für Rüstungsprojekte aufnehmen zu können – und dies war nur die letzte durchgepeitschte [...]

Freitag, 28. November 2025

18:30
Normal – Eine Besichtigung des Wahns
Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer Informationen des oka zur Barrierefreiheit Einlass: 18:30 [...]
1 2
terminal.digital