Police interrogation strategies and how we can defend ourselves against them [EN]

15. November 2025
18:00 - 21:00
Malobeo
Kamenzer Str. 38, Dresden, Sachsen, 01099
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

The talk will take place in English. Discussion is possible also in German.

Also there’s a booklet that you can go through during the talk.

This workshop provides a look behind the scenes of a police interrogation, the strategies the police learn to interrogate us, and how we can defend ourselves against them.

Let’s summarize the context you find yourself in when you experience an interrogation situation: You have only fragmentary information about the investigation concerning you and about the material the police have in their possession. You are experiencing an unusual and stressful moment. You are uncertain about what will happen in the future. If you are taken into custody, you are exposed to a whole range of additional stresses, depending on your conditions of detention and your deprivation of liberty. You are confronted with people who are trained in far-reaching manipulation techniques, have a lot of professional experience in this area, and know your profile more or less well.

All police strategies and techniques have one thing in common: in order to achieve their goals, the cooperation of the person being questioned is necessary, if not essential. This element represents your best defense. If you refuse to cooperate, you destroy the weapons that the police could use against you.

Translated with DeepL.com (free version)

Strategien des Polizeiverhörs und wie wir uns dagegen wehren können

Sa., 15.11. um 18:00: (This is the final date.)

@malobeo, Kamenzer Straße 38, 01099 Dresden

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten. Eine Diskussion ist auch auf Deutsch möglich.

Außerdem gibt es eine Broschüre, die ihr während des Vortrags durchblättern könnt.

Der Workshop gibt ein Blick hinter die Kulissen eines Polizeiverhörs, welche Strategien die Polizei lernt, um uns zu verhören und wie wir uns dagegen wehren können.

Fassen wir den Kontext in den du gestellt wirst, wenn du eine Verhörsituation erlebst, noch mal zusammen: Du hast nur lückenhafte Informationen über die Ermittlungen, die dich betreffen, und über das Material, das die Polizei in Händen hält. Du erlebst einen ungewöhnlichen und stressigen Moment. Du bist unsicher, was in Zukunft passieren wird. Wenn du in Haft genommen wirst, bist du einer ganzen Reihe von zusätzlichen Belastungen ausgesetzt, die abhängig von deinen Haftbedingungen und deinem Freiheitsentzug sind. Dir stehen Personen gegenüber, die in weitreichenden Manipulationstechniken ausgebildet sind, über viel professionelle Erfahrung in diesem Bereich verfügen und dein Profil mehr oder weniger gut kennen.

Alle Strategien und Techniken der Polizei haben eine Gemeinsamkeit: Um ihre Ziele zu erreichen, ist die Beteiligung der befragten Person notwendig, wenn nicht sogar unerlässlich. Dieses Element stellt deine beste Verteidigungsmöglichkeit dar, die du besitzt. Wenn du diese Zusammenarbeit verweigerst, zerstörst du die Waffen, die die Polizei gegen dich verwenden könnte.

Organisiert durch:

malobeo
terminal.digital