Dokumentarfilm, D 2025, R: Mario Burbach, 52 min.
Filmvorführung & Gesprächsrunde in Kooperation mit der Kollektivvernetzung
Eine Arbeit ohne Chef? »In dieser Wirtschaftslage?!« – Für viele Menschen klingt das wie pure Utopie. Doch mitten im Herzen unseres auf Profitmaximierung und Hierarchie aufgebauten Marktsystems existiert bereits heute eine andere Realität, die auf Solidarität und ethischen Grundsätzen basiert: Kollektivbetriebe, die täglich für ein besseres »Richtiges im Falschen« kämpfen.
»Ohne Chefs« begleitet Menschen, die einen scheinbar unmöglichen Beweis antreten: Ja, ein Unternehmen kann ohne Chefs funktionieren. Sie zeigen, dass ein radikal anderer Weg möglich ist, bei dem Demokratie nicht an der Chef-Etage endet.
Vor dem Film (im Rahmen der ungefähr 90-minütigen moderierten Gesprächs-/Interaktionsrunde) wird einerseits das Publikum eingeladen, miteinander in Kontakt zu kommen. Andererseits werden verschiedene Kollektive aus unterschiedlichen Branchen über ihre alltäglichen Herausforderungen und Hürden sprechen, ihr kollektives Arbeiten und Wirken vorstellen sowie veranschaulichen, wie Kollektivbetriebe durch bewusste „Konsumentscheidungen“ unterstützt werden können – innerhalb eines Wirtschaftssystems, das auf Gewinnmaximierung basiert sowie einer Gesellschaft, die kapitalistisch geprägt ist.
- 18.30 – 19.30 Uhr Rahmenprogramm mit Moderation
- 30 min Pause
- 20 Uhr Filmstart
https://dropoutcinema.org/ohne-chefs/
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kollektivvernetzung Dresden.