Auswirkungen rechter (Bildungs-)Politik auf dein Studium und deine Rechte an der Uni politisch aktiv zu sein

8. Mai 2025
16:40
TU Dresden (genauer Ort in VA-Beschreibung)
Technische Universität Dresden, Dresden, 01062
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

In einem kurzen Vortrag wird es darum gehen, wie sich der Rechtsruck und damit rechte (Bildungs-)politik jetzt schon auf dein Studium auswirkt und was droht, wenn AfD und co. in Deutschland weiter erstarken. Im Anschluss gibt es dazu einen Workshop mit Argumentationstraining, in dem du lernst, Profs, Eltern und Komiliton*innen zu erklären, warum du insbesondere an der Uni politisch aktiv sein darfst und solltest. Denn oft fällt die Aussage, Hochschulen müssten sich politisch neutral verhalten und mit diesem Vorwand wird studentisches Engagement erschwert. Du lernst deine Rechte kennen und den Begriff der politischen Neutralität einzuordnen.

Organisiert durch:

Studis gegen Rechts
terminal.digital