Beschreibung
Der Projektraum Hole of Fame ist seit seiner Gründung im Jahr 2012 ein Knotenpunkt der freien Kulturszene Dresdens. Hier finden Konzerte, Kunstausstellungen, Lesungen, Theaterstücke und Performances gleichberechtigt wie D.I.Y.-Workshops, politische und gesellschaftliche Vorträge sowie Diskussionsrunden statt. Es treffen Literat*innen auf bildende Künstler*innen, Fotograf*innen auf Musiker*innen und Filmemacher*innen auf Lebenskünstler*innen. Mehr Infos? Im Neustadtgeflüster gibts einen ziemlich guten Text über uns.
Bevorstehende Veranstaltungen
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Empfehlung
Sicklebird & Torsten Lang
Vorfeiertagsabend-Konzert von und mit Distilled and Bottled! Sicklebird (indiefolk, alternative) linktr.ee/sicklebird Sicklebird ist Falk Meutzner, ein musikalischer Alchemist, der aus experimenteller Popmusik kleine neue Welten aufspannt. Er [...]
Dienstag, 07. Oktober 2025
Empfehlung
Ausstellung - Against Fatherland

Against Fatherland 5 years of uprising in Belarus – exhibition, guided tours & events 07. until 16. October 2025 daily 3-6 pm at Hole of [...]
Dienstag, 07. Oktober 2025
Empfehlung
Vernissage - Against Fatherland

Opening event – Guided tour of the exhibition Against Fatherland 5 years of uprising in Belarus – exhibition, guided tours & events 07. until 16. [...]
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Empfehlung
Lesekreis: Häusliche Gewalt
vom Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Unsere Veranstaltung ist ein Angebot sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Gemeinsam möchten wir kurze Texte lesen [...]
Freitag, 10. Oktober 2025
Empfehlung
Vortrag - Against Fatherland

Lecture within the exhibition Against Fatherland - 5 years of uprising in Belarus Lecture (EN) – Friday, October 10, 2025 | 7 p.m. What does [...]
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Empfehlung
Whispers & Echos #09: Felix-Florian Tödtloff
WHISPERS & ECHOES #09 8-15€ pay at the bar* FELIX-FLORIAN TÖDTLOFF **** experimental / minimal / drone **** mehr Infos: felixfloriantodtloff.com Felix-Florian Tödtloff arbeitet an der Schnittstelle [...]
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Empfehlung
Haben wir die Medien, die wir verdienen? Zur Rolle des Journalismus in unserer Demokratie
Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph Meißelbach Die Medien – sind sie die vierte Gewalt, unsere wichtigste Informationsquelle oder doch nur eine Skandalfabrik? Die Diskussion [...]
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Empfehlung
Lesekreis: Häusliche Gewalt
vom Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Unsere Veranstaltung ist ein Angebot sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Gemeinsam möchten wir kurze Texte lesen [...]
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Empfehlung
50 Jahre Feministische Linguistik — Sprache und Geschlecht im Wandel der Zeit
Aus der Reihe HOLOSOPHY TALKS Vor wenigen Monaten verstarb die Berkeley-Professorin Robin Lakoff, deren Buch Language and Women’s Place von 1975 weithin als Ausgangspunkt der [...]
Mittwoch, 12. November 2025
Empfehlung
Lesekreis: Häusliche Gewalt
vom Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Unsere Veranstaltung ist ein Angebot sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Gemeinsam möchten wir kurze Texte lesen [...]
Dienstag, 18. November 2025
Empfehlung
Lesekreis: Häusliche Gewalt
vom Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Unsere Veranstaltung ist ein Angebot sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Gemeinsam möchten wir kurze Texte lesen [...]
Dienstag, 02. Dezember 2025
Empfehlung
Lesekreis: Häusliche Gewalt
vom Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt Unsere Veranstaltung ist ein Angebot sich mit dem Thema häusliche Gewalt auseinanderzusetzen. Gemeinsam möchten wir kurze Texte lesen [...]