„Was hat Knast mit mir zu tun: zur Bedeutung von Solidarität“ – Input und Workshop

21. Oktober 2025
18:30 - 20:30
AZ Conni
Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden, 01097

Berollbarkeit: berollbarer Veranstaltungsort, berollbare Toilette

Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

english version below

21. Oktober 2025
Im Rahmen des Offenen Antifa Treffen
Alternatives Zentrum Conni
18:30 bis 20:30 Uhr

Der Input wird in deutscher Sprache gehalten. Eine Flüsterübersetzung wird angeboten.

Nicht nur aktuell stehen Antifaschist:innen besonders unter Druck staatlicher Repression. Erst vor kurzem hat US-Präsident Trump „die Antifa“ zu einer terroristischen Organisation erklärt. Das niederländische Parlament hat einen Antrag des Rechtspopulisten Geert Wilders angenommen, wonach geprüft werden soll, ob die Antifa als terroristische Organisation eingestuft wird. Währenddessen baut die Gefängnisgesellschaft ihre Knäste und Lager aus.

Wir bieten am 21.10.2025 dazu einen Input und Workshop an. Thomas, er saß selbst rund 27 Jahre in Haft, wird darüber erzählen, wie wichtig Solidarität für Gefangene, aber auch für jene ist, die selbst nicht in Haft sitzen, aber vielleicht selbst davon bedroht sind, oder in ihrem Freundeskreis Menschen kennen, denen Knast droht.

Was hat Knast mit mir zu tun? Welche Vorstellungen habe ich von dem Leben in Haft, welche Sorgen, Befürchtungen- wie kann hier Solidarität für alle stärkend wirken? Diesen und weiteren Fragen soll im Workshopteil gemeinsam nachgegangen werden.


21st of October 2025
As part of the open antifascist assembly
Alternative Center Dresden
6:30pm till 8:30pm

The input will be held in german language. A whisper translation is possible if needed.

Not only today antifascists are under enormous pressure by police repressions. A few days ago US-president Donald Trump declared „the Antifa“ as a terrorist organisation. The parliament of the Netherlands investigates a similar matter on request of the fascist Geert Wilders. Meanwhile the prison society builds more and more prisons and Lager.

We provide an input on the topic of prisons and repressions against antifascists on the 21st of October. Thomas, who was in prison himself for 27 years, will speak about how importat solidarity is for prisoners. But not only for them but also for all those friends and family members who are in danger of imprisonment or are cut of the beloved ones.

What has prison to do with me? What pictures do I have in mind about living in prisons? Which fears? How can solidarity strengthen us against them? These and more questions will be discussed in the workshop.

Organisiert durch:

Ermittlungsausschuss Dresden
terminal.digital