5. August 2025
19:00
AZ Conni
Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden, 01097
Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden, 01097
Berollbarkeit: berollbarer Veranstaltungsort, berollbare Toilette
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

- Referent*innen: Ermittlungsausschuss Dresden
- Dienstag 5.8. – 19 Uhr
- AZ Conni
- Sprache: DE
Die Nazikonfrontation auf unseren CSDs bringt auch viel Polizeikontakt und trouble in unsere Playlist. Es gibt Situationen, in denen sog. Freunde und Helfer ihre staatlichen Repressionen auch gegen uns richten.
Mit Festnahmen bei Demos, sowie An- und Abreisen, Beschlagnahmungen von Flugblättern u.ä., Hausdurchsuchungen und Strafbefehlen muss jede*r rechnen, der*die aktiv politisch tätig ist, als Antifaschist*in und als CSD-Besucher*in.
Was für STI gilt, gilt auch für Repression: brennt es? Ruhe bewahren!
Eine gute Voraussetzung dafür ist Vertrauen. Vertrauen in Genoss*innen, die sich um einen kümmern. Vertrauen in die eigene Souveränität im Umgang mit Repression.
In diesem kurzen Aktions-1×1 vermitteln wir die wichtigsten Grundregeln für Euer Verhalten vor, während und nach einer Aktion. Jippie!
(en)
The Nazi confrontation at our CSDs also brings a police contact and trouble to our playlist. There are situations in which these so-called friends and helpers also direct their state repression against us.
Arrests at demonstrations, while arriving or departing from one, confiscations of flyers etc., house searches and criminal warrants must be expected by anyone who is politically active, as an anti-fascist and as a CSD visitor.
What applies to STI also applies to repression: is there heat? Keep calm!
A good precondition for this is trust. Trust in comrades who care about you. Trust in your own confidence in dealing with repression.
In this short action 1×1, we explain the most important basic rules for your behavior before, during and after an action. Yippee!
Organisiert durch:
Queer Pride Dresden