Unser Saatgut in Gefahr

24. April 2025
14:00 - 17:00
b

Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Globale Kämpfe um die Kontrolle de

Saatgut ist für Ernährungssysteme von entscheidender Bedeutung, da es die genetischen Informationen enthält, welche die Eigenschaften und Erträge von Nutzpflanzen bestimmen. Die große Vielfalt des heute verfügbaren Saatguts ist das Ergebnis von Tausenden von Jahren geteiltem Wissen und gemeinsamer Anstrengungen durch die Landwirt*innen. Unternehmen versuchen jedoch, durch geistige Eigentumsrechte, die Kontrolle über Saatgut und den Lebensmittelsektor zu erlangen, wobei oft durch Handelsabkommen Druck ausgeübt wird. Die Broschüre «Unser Saatgut in Gefahr» untersucht die Bedeutung von Saatgut und die entscheidende Rolle von Kleinbäuer*innen in unserem Ernährungssystem.

Nehmen Sie teil an der Online-Präsentation des Berichts «Unser Saatgut in Gefahr» und an einem Dialog mit Menschen, die sich täglich für den Erhalt der Saatgutvielfalt und eine Transformation der Ernährungssysteme einsetzen.

Sprecher:

Shalmali Guttal, UNO Arbeitsgruppe für die Rechte von Bauern und anderen in ländlichen Gebieten arbeitenden Menschen

Mamadou Goïta, International Panel of Experts on Sustainable Food Systems

Simon Degelo, Swissaid

Moderation:

Refiloe Joala, Rosa Luxemburg Stiftung

r Nahrungsmittelerzeugung | Vorstellung des Berichts

Organisiert durch:

Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V.
terminal.digital