Umgang mit Klimakollaps und Desastervorbereitung – verdrängst du noch oder preppst du schon?

4. September 2025
17:30 - 21:00
Mangelwirtschaft
Overbeckstraße 26, Dresden, 01139
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Der Klimawandel schreitet immer schneller voran. Während mehr und mehr Kippunkte überschritten werden, ganze Regionen unbewohnbar werden und Versorgungssysteme zusammenbrechen, fällt es schwer, noch daran zu glauben, dass irgendeine gesellschaftliche Bewegung daran viel verändern könnte. Statt sich den Illusionen hinzugeben, ziviler Ungehorsam oder „nachhaltiger Konsum“  könnte diese Entwicklungen noch aufhalten, müssen wir uns mit neuen Realitäten abfinden.

Wie schaffen wir es, den Kollaps, und seine Symptome, wie Umweltkatastrophen, Kriege und Faschismus sowohl zu überleben, als auch strategisch zu nutzen, um eine neue Soziale Bewegung zu schaffen?

Welche Skills brauchen wir in einer Welt, in der das Undenkbare immer alltäglicher wird, was kommt in eine Go-Bag und welche Ansätze gibt es schon von Solidarität und Gegenseitiger Hilfe im Kollaps?

Es geht um Solidarisches Preppen, die Akzeptanz des Kollaps und der Vorstellung davon, wie es sich anfühlt, wenn alles zusammenbricht.

Organisiert durch:

Anarchistische Tage Dresden 2025
terminal.digital