vom Projekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt
Themen mit denen wir uns u.a. beschäftigen wollen:
Der Lesekreis wird von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt organisiert, einem Projekt, das sich gegen häusliche Gewalt und für mehr Zivilcourage im Alltag einsetzt. StoP hat das Ziel, Nachbarschaften zu stärken und ein Bewusstsein für Partnerschaftsgewalt zu schaffen. Unser Projekt ist in der Dresdner Neustadt aktiv.
Wir lesen zusammen Die Stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleine lässt. von Asha Hedayati. Die nächsten Termine sind:
08. Oktober 2025
Text: IV. Die staatlichen Institutionen. 1. Täter werden zu Opfern: Polizei und Strafverfolgung. S. 71 – 78.
Text: IV. Die staatlichen Institutionen. 1. Täter werden zu Opfern: Polizei und Strafverfolgung. S. 78 – 89.
12. November 2025
Text: IV. Die staatlichen Institutionen. 2. Doppelte Diskriminierung: Rassismus. S. 89 – 94.
Text: IV. Die staatlichen Institutionen. 3. Jede Akte ein Kinderschicksal: Jugendämter. S. 95 – 104.
02. Dezember 2025
Text: V. Vor dem Familiengericht. S. 105 – 118.18. Dezember 2025
Text: V. Vor dem Familiengericht. 1. „Das betrifft doch nicht das Kind“: Wie Gewalt von Generation zu Generation weitergegeben wird. S. 118 – 128.