Im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2025 treffen zwei außergewöhnliche Newcomer-Bands im Hole of Fame aufeinander: die plzeňer Indie-Folk-Formationen Ida the Young und die Dresdner Schuttmasse. Beide bewegen sich eigenständig zwischen Indie, Postrock und experimentellem Pop – vielschichtig, atmosphärisch und voller emotionaler Intensität.
Ida the Young sind der diesjährige „Objev roku“ (Entdeckung des Jahres) der tschechischen Vinyla-Awards 2024. Die fünfköpfige Band um Frontfrau Iris Hobson-Mazur verbindet intimne, direkte Vocals mit einer farbenfrohen Instrumentierung, die Folkeinflüsse, Americana und elektronische Elemente zu einem poetisch-verträumten Sound verschmilzt. Mit ihrem Debüt-EP Strange Shaped Flowers (2023) und dem elektronisch geprägten Follow-up Silver Thing (2024) haben sie sich bereits weit über Plzeň hinaus einen Namen gemacht. Nachdem sie bereits im Radio-Wave-Wettbewerb Startér für Aufsehen sorgten und bis ins Finale vorstießen, gelten sie als eine der spannendsten Bands der tschechischen Indie-Szene. Ihre Songs sind verletzlich und entschlossen zugleich – voller feiner Brüche und klanglicher Tiefe.
Schuttmasse aus Dresden treiben musikalisch durch sonnige Lagunen und melancholische Gräben. Der nachdenklich-nahe Gesang auf Französisch, Englisch und Deutsch wird von smoothen Drumgrooves, bittersüßen Gitarren und warmen Basslines getragen. Einflüsse aus Indie, Bedroom-Pop, Jazz und Hip-Hop verschmelzen zu einem Sound, der sich nicht festlegen lässt. Mit ihrem im Mai 2025 erschienenen Album Get Well Soon zeigt sich die vierköpfige Band als vielstimmiges Kollektiv – mal fragil, mal eruptiv, immer eindringlich.
Samstag, 01. November 2025
Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt frei – Spendenempfehlung 8€ – 25€ (Pay at the bar)