„Eigentümlich anti-sozial“ – Programmatik, Ideologie und Hintergründe der rechtslibertären Strömung

2. September 2025
17:00 - 18:30
Malobeo
Kamenzer Str. 38, Dresden, Sachsen, 01099
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Vortrag und Diskussion mit Jonathan Eibisch

Im Juli 2025 fand in Regensburg das „AFUERA!“ Festival statt – es kamen wieder einmal Rechtslibertäre, Kryptoideologinnen, hochrangige AFDlerinnen und sogenannte Anarchokapitalist*innen zusammen. Ihre Netzwerke bestehen schon seit langem, unter anderem durch die Hayek-Stiftung. Doch mit der Wahl von Milei und dem Einfluss von Elon Musk, Peter Thiel und anderen, erhalten die Ankaps neuen Auftrieb und organisieren sich besser.

Doch was macht die Anarchokapitalist*innen so eigentümlich antisozial? Warum sind sie keine Anarchist*innen und haben das Adjektiv „libertär“ gestohlen? Wieso wäre Max Stirner kein Ankap und wie wurde diese Ideologie aus einem gekränkten bürgerlichen Eigentumswahn entwickelt? Und weshalb tragen Anarchist*innen an der Verbreitung des Ankap zumindest etwas Mitschuld? – Diese Fragen werden im Input umrissen.

Organisiert durch:

Anarchistische Tage Dresden 2025
terminal.digital