Disability Studies und die Psychodynamik des Ableismus

10. Juni 2025
18:30 - 20:00
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Mai-Anh Boger

Der Vortrag führt am Themenfeld Psychotherapie Interessierte in die Grundlagen und wichtigsten Konzepte der Disability Studies ein. Dabei werden sowohl Impulse für eine gesellschaftskritische therapeutische Praxis als auch Forschungskonzepte zur Reflexion des Niederschlags gesellschaftlicher Verhältnisse auf Subjekte dargelegt. Die Leitfragen dieses Abends sind: Wie wird Ableismus subjektiv erfahren und psychodynamisch verarbeitet? Welche Theorien des Empowerments gibt es im Bereich Disability? Wie hängen Therapie und Empowerment (nicht) miteinander zusammen? Woran erkenne ich ableistische Verstrickungen in meiner Gegenübertragung/im therapeutischen Prozess? Wann ist die Pathologisierung selbst Teil von (psycho-)ableistischen Diskursen?

ca. 90min

https://tu-dresden.zoom-x.de/j/65070639180?pwd=rflBPtqWmjZa2KKIacOf2bbSegUopw.1

Meeting-ID: 650 7063 9180

terminal.digital