Die Wohnungsmärkte in Dresden und Leipzig sind extrem angespannt: Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum wird knapp und die Suche nach einer Wohnung wird besonders für Familien, Studierende oder Alleinerziehende zur Belastung. Mit Mietpreisbremse und Zweckentfremdungsverbot konnten wir BÜNDNISGRÜNE erste Schritte nach vorn in Sachsen umsetzen. Ein weiterer wesentlicher Grund für die Situation ist der ins Stocken geratene Wohnungsbau – und auch hier sind wir dran und fordern konsequent die Erhöhung des Förderzuschusses für sozialen Wohnungsbau. Mit Anträgen zur Stärkung des Wohnungsbaus und der Forderung einer kostenfreien Mietpreisprüfstelle haben wir das Thema Wohnen und Mieten bereits mehrfach in den Landtag gebracht.
Nun wollen wir mit Betroffenen und Expert:innen gemeinsam beleuchten: Welche mietenpolitischen Maßnahmen greifen, wo braucht es Nachjustierungen beim sozialen Wohnungsbau, wie kommen wir zu mehr gemeinwohlorientierten Wohnprojekten in Sachsen? Ihre Ideen und Perspektiven sind gefragt. Kommen Sie an Thementischen mit unseren Abgeordneten und Aktiven aus den wohnungspolitischen Netzwerken am 1. Oktober in Dresden und am 21. Oktober in Leipzig ins Gespräch. Die geteilten Berichte und entwickelten Ideen nutzen wir für unsere parlamentarische Arbeit. Sorgen wir gemeinsam für bezahlbares Wohnen!
Unsere Gäste:
Thomas Löser, MdL Wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Hanna Steinmüller, MdB Wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag
Stephan Kühn, Baubürgermeister Dresden
Forum 1
Wohnprojekte selber aufziehen
Marion Kempe, Geschäftsführerin bauforum dresden
Sebastian Sacht, woge Dresden
Forum 2
Probleme mit Vermietern – Was kann ich tun?
Torsten Abel, Mietrechtsjurist
Wir laden Sie und Euch herzlich zur Diskussion ein.
Es ist keine Anmeldung notwendig.