Wie werden geflüchtete Frauen dargestellt – und warum?
Am 17. Juni um 19 Uhr laden wir euch herzlich in den Hörsaal 222 der HfBK (Güntzstraße 34) ein zu einem Vortrag mit Dr. Julia Prager über:
Was passiert, wenn „weiblich“ gelesene Körper im Kontext von Flucht nicht nur als besonders verletzlich konstruiert, sondern auch affektiv aufgeladen und politisch instrumentalisiert werden?
Dr. Julia Prager (TU Dresden, Medien- & Genderwissenschaftlerin) wirft einen kritischen Blick auf Berichterstattung und Literatur: Wer erzählt welche Geschichten – und mit welchen Folgen?
HfBK Dresden | Hörsaal 222 | Güntzstraße 34
(leider nicht barrierefrei – schreibt uns bei Unterstützungsbedarf)