Studis in den Widerstand – Studentische Generalversammlung gegen die Neugründung der AfD-Jugend in Gießen

18. November 2025
19:00
TU Dresden (genauer Ort in VA-Beschreibung)
Technische Universität Dresden, Dresden, 01062
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

📍Pot/106/U TU Dresden

👉 Die AfD ist in Umfragen bereits stärkste Kraft vor der CDU –
Mit der Gründung der Generation Deutschland schafft sich die AfD den Kern einer faschistischen Struktur, die als verlängerter Arm aus dem Parlament auf die Straße dienen kann, um die Agenda der AfD dort gewaltvoll umzusetzen.

🏫  An unseren Dresdner Hochschulen treffen wir als Menschen unterschiedlichster Hintergründe und Herkunft zusammen. Die Uni ist ein Ort an dem wir frei und selbstbestimmt von- und miteinander lernen wollen.

⚡️Die Politik der AfD greift dies an und wird von der AfD-Jugend aus dem Parlament heraus auf der Straße auch mit Gewalt umgesetzt werden können. Dann werden gewaltbereite Nazis, die unsere queeren und migrantischen Kommiliton:innen und Freund:innen auf offener Straße angreifen, die Politiker:innen niederschlagen und Linke bedrohen, endgültig ein normaler Teil unseres Alltags.

📣  Doch wir als Studierende sitzen an einem wahnsinnig starken Hebel, von dem wir genau jetzt Gebrauch machen müssen, denn wir sind die Generation die dabei zusieht wie die Faschisten an die Macht kommen oder sich dazu entscheidet sie zu stoppen.
“Nie wieder Faschismus” heißt, dass wir jetzt handeln müssen.
Dass wir uns der AfD ob in Essen, Riesa oder jetzt Gießen widersetzen, dass wir mit den Menschen in unseren Unis über die Sorgen ihres Alltags reden und so den Campus zu einem Ort der Gemeinschaft machen.

💥 Deswegen rufen wir eine Generalversammlung der Studierendenschaft gegen die Neugründung der AfD-Jugend aus.

✊ Stell dich mit uns gegen den Rechtsruck und verhindere mit uns die Neugründung der AfD-Jugend!

Mehr Infos folgen 👉 Infochannel

WhatsApp https://chat.whatsapp.com/B6gOTe1o2DRKl2tV6Q6dNo?mode=wwt

Telegram
https://t.me/+eIqZrsxn_ZM0MjQ6

Schicke diese Nachricht an 3 befreundete Personen und in alle deine Chatgruppen!

Organisiert durch:

Studis gegen Rechts
terminal.digital