Schokolade – Ein Gesprächsabend in Kooperation mit dem Stadtmuseeum Dresden

8. Dezember 2025
15:00 - 22:00
Montagscafé im Kleinen Haus
Glacisstraße 28, Dresden, Sachsen, 01099
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download
Willkommen zu Hause – HOME IS WHERE YOUR (HE)ART IS!
(English below)

Jeden Montag könnt ihr uns ab 15 Uhr im Kleinen Haus besuchen, bei freiem Eintritt inklusive Getränke, Suppe und Kulturprogramm.
Ab 15 Uhr findet das Frauencafé statt.
Ab 19 Uhr wird’s süß! Wer nach all den Weihnachtsplätzchen immer noch nicht genug hat, ist bei uns genau richtig – denn an diesem Abend dreht sich alles um Schokolade.
Gemeinsam mit Andrea Rudolph, Kustodin des Stadtmuseeums Dresden, tauchen wir ein in die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte einer süßen Versuchung: Wusstet ihr, dass Dresden im 19. und frühen 20. Jahrhundert die „Hauptstadt der deutschen Schokoladenindustrie“ war? Hier entstanden nicht nur berühmte Marken, sondern auch die Maschinen, die Schokolade in Form brachten.
Wir sprechen über Genuss, Erfindungsgeist und den Weg von Kakao und Zucker bis in die Dresdner Fabriken – und natürlich darf auch auch genascht werden.
Ein Abend für alle Schokofans, Stadtgeschichtsliebhaber*innen und Naschkatzen!
Wir freuen uns auf euch!
Das erwartet euch jeden Montag im Montagscafé:
15.00 – 17.00 Uhr: Internationales Frauencafé mit Kinder-Spielecke
17.00 – 19.00 Uhr: Beratung mit wechselnden Initiativen
17.00 – 22.00 Uhr: Offenes Café mit wöchentlich wechselndem Programm
———
Every Monday from 3pm, you can visit us at the Montagscafé at Kleines Haus, where you can enjoy free admission, including drinks, soup and a cultural programme.
The Frauencafé starts at 3 p.m.
Things are going to get sweet from 7 p.m. onwards!
If you still haven’t had your fill after all the Christmas cookies, then you’ve come to the right place – because this evening is all about chocolate.
Together with the Dresden City Museum, we’ll dive into the cultural and economic history of this sweet temptation: did you know that Dresden was the ‘capital of the German chocolate industry’ in the 19th and early 20th centuries? Not only were famous brands created here, but also the machines that shaped chocolate.
We will talk about enjoyment, inventiveness and the journey of cocoa and sugar to the factories in Dresden – and, of course, there will be plenty of opportunities to sample some delicious treats.
An evening for all chocolate fans, city history lovers and those with a sweet tooth!
We look forward to seeing you there!
This is waiting for you every Monday:
3.00 – 5.00 p.m.: International Women’s Café with children’s play area
5.00 – 7.00 p.m.: Legal advice
5.00 -10.00 pm: Open café with cultural programm

Organisiert durch:

Montagscafé
terminal.digital