Heilende Drogen – Arzneipflanzen im Kontext von Volksmedizin und Phytopharmazie

29. Juli 2025
14:00 - 16:30
Karcherallee/Ecke Stübelallee am Klettergerüst im Großen Garten
Karcherallee/Ecke Stübelallellee am Klettergerüst im Großen Garten, Dresden, Sachsen, 01159, Sachsen
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Sie wachsen auf Brachen und am Elberadweg, sind krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume.  Pflanzen, welche pharmazeutisch angewandte Wirkstoffe enthalten, begegnen uns auch in der sächsischen Landeshauptstadt als  dauerhafter Bestandteil einer stark beanspruchten und übernutzten Stadtnatur.

Die angebotene Arzneipflanzenwanderung grenzt in der Volksmedizin genutzte Heilpflanzen von pflanzlichen Wirkstoffen zur Therapiebegleitung und von Phytopharmaka zur Dauermedikation physischer und psychischer Krankheiten ab. Die Strecke verläuft von Dresdens Großem Garten zum botanischen Garten der TU Dresden.

Kontakt: Kerstin Richter, Dipl.-Ing. (FH) f. Pharmazie, Medienmanagerin (VWA), Zert. Natur-
und Landschafts“führerin“

Anmeldung: info@sachsen-im-klimawandel.de   für den 08. oder 29. Juli
Kosten: 10,00 Euro pro Person

Bildungsprojekt Sachsen im Klimawandel: sachsen-im-klimawandel.de

Treff:            Karcherallee/Ecke Stübelallee am Klettergerüst im Großen Garten

Hinweis:      Die Begrüßung der Teilnehmer:innen erfolgt 17.55 bzw. 13.55 Uhr.

terminal.digital