Abspann: Filme im Fokus soziologischer Betrachtung

25. November 2025
19:00 - 21:30
PHASE IV e.V.
Königsbrücker Straße 54, Dresden, 01099
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Unter dem Titel „Abspann“ laden wir euch ein, gemeinsam mit uns Filme zu schauen und zu diskutieren. Wir sind eine Gruppe von Student:innen und Dozent:innen des Institutes für Soziologie der TU Dresden, die sich mit Film als Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse sowie Gesellschaft als Gegenstand filmischer Reflexion beschäftigt. Unser Ziel ist es, Menschen mit Interesse sowohl an Film als auch an geisteswissenschaftlichen Themen zusammen zu bringen, um den Blick auf Filme sowohl zu öffnen als auch zu erweitern. Im Vordergrund steht dabei für uns der offene Austausch mit euch, in welchen wir unseren akademischen Hintergrund einbringen wollen.

Wenn Erwachsene versuchen sich wie Erwachsene zu verhalten, fliegen die Fetzen. Im von Roman Polanski, nach einem Theaterstück von Yasmina Reza, in Starbesetzung inszeniertem Kammerspiel treffen wir auf zwei Ehepaare die redlich darum bemüht sind, einen zwischen ihren Kindern eskalierten Konflikt gütlich beizulegen. Allein, je mehr sie sich engagieren, desto mehr gerät die Situation außer Kontrolle, bis Ursache und Allianzen allmählich im Nebel verschwinden und die Decke der Zivilisation, auf der sie zu stehen vermeinen, immer dünner wird. Die schwarze Komödie bietet neben grandioser Schauspielkunst eine hervorragende Gelegenheit, dem Konflikt und seinen Eigenheiten aus einer soziologischen Perspektive zu begegnen.

Der Film wird eingeführt von Hans Eylert, Student der Soziologie an der TU Dresden.

Aufgrund der herbstlichen Temperaturen im Veranstaltungsraum empfehlen wir warme Socken.

Es gibt Getränke gegen Spende, kommt vorbei!

terminal.digital