Abspann: Filme im Fokus soziologischer Betrachtung

27. Oktober 2025
19:00 - 21:30
PHASE IV e.V.
Königsbrücker Straße 54, Dresden, 01099
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Zurück aus der Sommerpause!

Unter dem Titel „Abspann“ laden wir euch ein, gemeinsam mit uns Filme zu schauen und zu diskutieren. Wir sind eine Gruppe von Student:innen und Dozent:innen des Institutes für Soziologie der TU Dresden, die sich mit Film als Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse sowie Gesellschaft als Gegenstand filmischer Reflexion beschäftigt. Unser Ziel ist es, Menschen mit Interesse sowohl an Film als auch an geisteswissenschaftlichen Themen zusammen zu bringen, um den Blick auf Filme sowohl zu öffnen als auch zu erweitern. Im Vordergrund steht dabei für uns der offene Austausch mit euch, in welchen wir unseren akademischen Hintergrund einbringen wollen.

Alles hängt mit Allem zusammen!

Der nächste Film der Reihe Abspann widmet sich lunarer Anthropologie, jedoch ganz terrestrisch auf der Erde, genauer: in Deutschland. Der Reporter eines TV-Senders der deutschsprachigen Community in den USA begibt sich in der Bundesrepublik auf die Suche nach Antworten auf die entscheidenden gesellschaftlichen Fragen – rund um den Erdtrabanten, das Sonnensystem und darüber hinaus. In seiner Dokumentation beleuchtet er die Vorder- und Rückseite des Mondes gleichermaßen, indem Politiker, Wissenschaftler, Expert- und Autor/innen ausführlich befragt sowie relevante Tagungen und Versammlungen zum Thema besucht werden. Dabei kommt er verborgenen Strukturen auf die Spur. Kein Weg ist ihm zu weit, kein Aufwand zu groß. Selbst vor einem Besuch der eisigen Antarktis schreckt er nicht zurück.

Vor dem Film gibt es eine Einführung von Chris Sonnabend, Student der Soziologie an der TU Dresden.

Es gibt Popcorn und Getränke gegen Spende, kommt vorbei!

 

 

terminal.digital