Abspann: Film im Fokus soziologischer Betrachtung

27. Mai 2025
19:00 - 21:00
PHASE IV e.V.
Königsbrücker Straße 54, Dresden, 01099
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Unter dem Titel „Abspann“ laden wir euch ein, gemeinsam mit uns Filme zu schauen und zu diskutieren. Wir sind eine Gruppe von Student:innen und Dozent:innen des Institutes für Soziologie der TU Dresden, die sich mit Film als Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse sowie Gesellschaft als Gegenstand filmischer Reflexion beschäftigt. Unser Ziel ist es, Menschen mit Interesse sowohl an Film als auch an geisteswissenschaftlichen Themen zusammen zu bringen, um den Blick auf Filme sowohl zu öffnen als auch zu erweitern. Im Vordergrund steht dabei für uns der offene Austausch mit euch, in welchen wir unseren akademischen Hintergrund einbringen wollen.

Im Mai folgen wir Regisseur Bong Joon-ho nach Südkorea und laden uns ein bei den Familien Kim und Park. Wir treffen die Kims beim Essen, steigen mit ihnen aus ihrer Kellerwohnung hinauf zur Luxusvilla der Parks und dort wiederum hinab in den Keller. Still, fast unbemerkt, schaffen es die einen, sich einzunisten, während andere vertrieben werden. Mahlzeiten werden beschafft, zubereitet, verteilt und verzehrt. Während wir den Garten der Parks genießen oder uns vom Wetter durch die Straßen der Umgebung der Kims treiben lassen, sehen wir, wie existenziell Nebenorte und Nebensächlichkeiten sind oder werden können. Doch jemand – oder etwas – bleibt immer verborgen. Was aber passiert, wenn letztlich das Verborgene sichtbar wird?

Wer ernährt wen, wie und wovon? Wer (be)nutzt wen? Wer oder was nutzt wem? Wer beobachtet? Wer oder was entscheidet? Wer oder was bleibt draußen, ist aber unverzichtbar? Wer oder was stört, verbindet und/oder zerstört, schafft dadurch jedoch möglicherweise Raum für Veränderungen? Was ändert sich und bleibt doch gleich?

Bong Joon-hos Film aus dem Jahr 2019 holte sich über 200 Auszeichnungen, darunter – als erster nicht-englischsprachiger Film – einen Oscar für den „Besten Film“. Die vielschichtige Mischung aus Drama, grotesker Satire und Thriller sollte ein Augen- und Ohrenschmaus sowohl für eingefleischte Abspann-Fans als auch für Neulinge sein.

Vor dem Film gibt es einführende Worte von Grit Milisch, Studentin der Soziologie an der TU Dresden.

Es gibt Getränke und, diesmal wieder, Popcorn gegen Spende, kommt vorbei!

terminal.digital