Autor*in: refpob
Veröffentlichte Veranstaltungen:
- 2024-05-30 - Maurits Heumann: Von Konformisten und Rebellen. Eine Sozialtypologie des ‚neuen‘ Autoritarismus
- 2024-06-06 - Daniel Burghardt: Zur Pädagogik des autoritären Charakters
- 2024-06-12 - 1948 - Der erste arabisch-israelische Krieg. Buchvorstellung mit Andreas Stahl und Nora Pester
- 2024-06-13 - VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!!! Christine Kirchhoff: Neues von einem alten Konzept – Sozialpsychologie des autoritären Charakters
- 2024-06-20 - Alexander Neupert-Doppler: Globaler Aufschwung des Autoritarismus – Rückkehr des autoritären Staates?
- 2024-06-27 - Peter Kern: Was ist Kulturindustrie, was ist sekundärer Antisemitismus? – Zur Aktualität Kritischer Theorie
- 2024-07-04 - Barbara Umrath: Krise der Vergeschlechtlichung?! – Zum Zusammenhang von Autoritarismus und Geschlecht
- 2024-07-11 - Gerhard Stapelfeldt: Widersprüche des Neoliberalismus. Globalisierung, Volksgemeinschaft, Sozialatomismus
- 2024-07-18 - Robert Zwarg: Geschichte, Ohnmacht, Gespenster: Die wirklichen Bewegungen der Spätmoderne
- 2024-10-21 - Antiautoritärer Marxismus – Eine Annäherung
- 2024-10-22 - Einführung in die Kritik des Antisemitismus heute (Julian Bierwirth)
- 2024-10-23 - Der Riss im Stoffwechsel – Klimawandel und Kapitalismus (David Luys)
- 2024-10-24 - Podium zur Intersektionalität von Ideologien
- 2024-10-25 - Einführung in die Kritische Theorie (Franz Heilgendorff)
- 2024-10-26 - Frankfurter Schule goes Mexico? Von der Heiligen Guadalupe, Großgrundbesitz und Gesellschaftskritik (Natalia Fomina)
- 2025-01-16 - Sozialpsychologie des autoritären Charakters - Christine Kirchhoff
- 2025-01-17 - Dresden 1945 – Geschichte und Gegenwart des kollektiven Erinnerns (Matthias Neutzner)
- 2025-01-23 - Filmscreening: Triumph des guten Willens (2016)
- 2025-01-30 - Fällt aus!! +++ Vom ersten zum zweiten Historikerstreit
- 2025-02-06 - Podium: Protest und Aktion gegen den Opfermythos – Was bleibt von der Kritik des Gedenkens am 13. Februar?
- 2025-04-08 - Marlene Gallner: Vom ersten zum zweiten Historikerstreit
- 2025-04-16 - Geschichte ohne Subjekt, Subjekt ohne Geschichte – Einführung in die Ringvorlesung
- 2025-04-24 - Sabine Hollewedde: Zur Notwendigkeit von Geschichtsphilosophie für Gesellschaftskritik
- 2025-05-08 - Jan Völker: Die Enteignung der Zeit
- 2025-05-15 - Ilse Bindseil: Neoliberalismus als Wahrheitselixier und die Lehren der Geschichte
- 2025-05-28 - Jan Rickermann und Matthias Spekker: Krise der Kritik und endloses Ende des Kapitals
- 2025-06-05 - Peggy H. Breitenstein: Wider den Bann: Zur Dialektik der Naturgeschichte bei Marx und Adorno
- 2025-06-19 - Peggy H. Breitenstein: Primat der Politik! Zu Benjamins “Reflexionen über den Begriff der Geschichte”
- 2025-07-03 - Norbert Trenkle: Die Verdichtung der Krise. Warum die kapitalistische Gesellschaft an sich selbst zerbricht
- 2025-07-10 - Stephan Grigat: Der Nationalsozialismus und die Aktualität der negativen Aufhebung des Kapitals
- 2025-07-15 - Alexander Neupert-Doppler: Reformation – Revolution – Transformation