Die Erfahrungen Betroffener von institutionellem Rassismus reichen von Auseinandersetzung mit der Ausländerbehörde bis hin zu Abschiebehaft. Robert A. gewährt uns persönliche Einblicke in seinen 30 Jährigen Kampf um Anerkennung und Bleiberecht. Seine Berichte werden verbunden mit einer rassismuskritischen theoretischen Einordnung und einer Einführung zu Rassismus als gesamtgesellschaftliches Phänomen. Im Gespräch wollen wir zeigen, wie institutioneller Rassismus auf Betroffene wirkt und gemeinsam einen Raum für Austausch und Reflexion schaffen.
Eine Kooperationsveranstaltung der Abschiebehaftkontaktgruppe Dresden, des Bündnis gegen Rassismus Sachsen und der LAG pokubi Sachsen e.V.
💰 freier Eintritt. Wir freuen uns über Spenden