Pastasciutta antifascista

25. Juli 2025
18:00 - 23:45
Zentralwerk Kultur- und Wohngenossenschaft
Riesaer Str. 32, Dresden, 01127
Zum Kalender hinzufügen: iCal Download

Pastasciutta antifascista
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Nudeln, Infos, Musik, Diskussion Film im Hof und Saalgebäude, ab 18 Uhr

Die Pastasciutta antifascista (gemeinsames Nudelessen) fand im vergangenen Jahr an 230 Orten in Italien sowie an weiteren zehn Orten weltweit statt. Damit sollte an die Familie Cervi erinnert werden. Diese bewirtschaftete in der Poebene einen großen Bauernhof und lud am 25. Juli 1943 anlässlich der Absetzung und Inhaftierung von Mussolini ihr gesamtes Dorf zum gemeinsamen Pastaessen auf dem Dorfplatz ein. Alle waren willkommen. Doch der Spuk war damit nicht vorbei, die Deutschen besetzten Italien. Im Dezember 1943 ermordeten italienischen Faschisten die sieben Söhne der Familie. Im Andenken an die Familie Cervi findet die Pastasciutta antifascista nun auch in Dresden und bereits zum zweiten Mal statt. Neben dem Essen wird über die historischen Hintergründe informiert, revolutionäre Musik gemacht, ein Film geschaut und viel diskutiert.

terminal.digital