IT Sprechstunde | strg+alt+defend

2. September 2025
19:00 - 20:30
Wiederkehrende Veranstaltung von 2025-04-01 bis 2025-12-31, der erste Dienstag des Monats
Redaktioneller Hinweis: Dies ist eine automatische Kalenderserie. Ausfallende Veranstaltungen werden nicht immer berücksichtigt. Im Zweifel liefern die Webseiten/Social Media Acconts der Gruppe oder des Veranstaltungsorts aktuellere Informationen.
AZ Conni
Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden, 01097

Berollbarkeit: berollbarer Veranstaltungsort, berollbare Toilette

Zum Kalender hinzufügen: iCal Download
Wir bieten jeden ersten Dienstag im Monat eine Sprechstunde rund um Fragen zu IT, Verschlüsselung & sichere Kommunikation im AZ Conni an. Wir sind Menschen, die sich v.a. hobbymäßig & im aktivistischen Kontext mit diesen Themen beschäftigen. Wir wissen, dass der Einstieg in sichere Technik überfordernd sein kann und wollen hier einen möglichst angenehmen Raum bieten, um Fragen loszuwerden und gemeinsam erste Schritte zu machen. Wir haben nicht den Anspruch, jede Frage sofort beantworten und jedes Problem sofort lösen zu können – den solltest du auch nicht an uns haben 🙂

Mögliche Themen könnten sein:

  • Linux-Betriebssysteme
  • Tails-Betriebssystem
  • Verschlüsselung von Laptops, Handys, Festplatten
  • Google-freie Handys (v.a. Graphene)
  • PGP-Verschlüsselung mit Thunderbird
  • Sicher(er)e Kommunikation (Signal, Matrix, Thunderbird, Nextcloud, ..)
  • Passwortverwaltung
  • Backups
  • Datenschutz/-sicherheit im Allgemeinen
✉️ Wenn du vorher schon Sachen abklären oder dich ankündigen möchtest, schreib gern an qwertz@azconni.de
🗓️ Wann: Erster Dienstag im Monat – ab 19 Uhr (parallel zur EA Sprechstunde)
📍 Wo: Kneipe AZ Conni – Rudolf-Leonhard-Straße 39, 01097 Dresden
💻 Was solltest du mitbringen:
  • Für die Installation von Tails: Einen ausreichend großen (mind. 8 GB) & schnellen USB-Stick.
  • Für die Installation von Linux: Deinen Laptop, den du vorher schon auf eine externe Festplatte gebackupt hast. Oder zusätzlich eine externe Festplatte, dann machen wir das zusammen.
  • Für die Installation von Graphene: Ein Google Pixel (siehe: https://grapheneos.org/faq#supported-devices). Inkl eines aktuellen Backups, falls du das Handy vorher bereits mit einem anderen Betriebssystem genutzt hast + passendes Datenkabel.
  • Für die Installation von LineageOS oder anderen Custom ROMs auf deinem Smartphone: Dein Smartphone inkl eines aktuellen Backups, falls du das Handy vorher bereits mit einem anderen Betriebssystem genutzt hast + passendes Datenkabel.

PS: Wir schauen, dass bei jeder Sprechstunde (auch) FLINTA-Personen von uns anwesend sind.

terminal.digital