Der Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen und alle, die sich für eine demokratische und menschenrechtsorientierte Gesellschaft engagieren.
Die Vermittlung einer demokratischen Haltung gehört zu den zentralen Aufgaben von Pädagog*innen. Doch immer häufiger sehen sie sich mit der Forderung nach politischer Neutralität konfrontiert. Was bedeutet das im pädagogischen Kontext? Können und sollten wir überhaupt neutral sein? Und welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten in diesem Zusammenhang? Workshop für pädagogische Fachkräfte und menschenrechtsorientiert Engagierte in Kooperation mit Fachstelle Jugendhilfe – Kulturbüro Sachsen e.V.
Weitere Informationen hier: https://kurzlinks.de/02vh
Der genaue Veranstaltungsort wird in der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bis 19.3. per Email an fachstelle@auslaenderrat.de
danach evtl. vorhandene Restplätze erfragen